Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Freudenberg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Gruppe Freudenberg e.V. findest du hier .
Am Samstag, den 02. August 2025 startete in Freudenberg der Aufbautrupp für das Zeltlager 2025. Nach Creglingen war es nicht so weit und so konnte schon nach 1,5 Stunden mit dem Aufbau begonnen werden. Viele fleißige Hände und eine gute Vorplanung und Organisation machten sich schnell bezahlt und so stand bis zum Abend die Zeltstadt und war auch fast komplett eingerichtet. Am Sonntag noch die Restarbeiten und ein entspannter Nachmittag, dann kamen am Montag, den 04.08.2025 auch die 33 Zeltlagerkinder an. Sie konnten sich noch vor dem Mittagessen in Ruhe einrichten und freuten sich dann auf den traditionellen Zeltlagerbeginn mit Nudeln und Hackfleischsoße. Das Wetter musste noch ein bisschen an sich arbeiten, aber am Nachmittag wurde trotzdem schon mal der Wasserspielplatz und das Kneippbecken erkundet und die Wasserhöhe in versenkten Gummistiefeln ausgemessen. Noch waren die nassen Schuhe ein Problem, um dass sich der Schuhtrockner kümmern musste, das erledigte sich in den nächsten Tagen schnell, als Temperatur und Sonnenstunden deutlich zunahmen.
Für die Tageswanderung hatte Michaela einen Besuch auf einer Alpakafarm gebucht, den alle Kinder total toll fanden. Nicht so begeistert waren sie von der Laufstrecke („Wie weit ist es denn noch?“), schafften es am Ende aber alle ohne Probleme hin und wieder zurück. Die Alpakas waren sehr süß und eines ließ sich auch bereitwillig von allen streicheln und knuddeln.
Freitags wanderten wir dann nicht so weit – nur nach Creglingen hinein, wo Stadtführerin Olga die Kinder und Betreuer mit einem kurzweiligen, interessanten Vortrag durch die Straßen der Taubermetropole führte.
Münster hatte am mittleren Wochenende Herrgottstaler Sommerfest und dafür ganz in der Nähe des Münstersees sein Festzelt aufgebaut. Also folgten wir der Einladung und besuchten am Sonntagvormittag den Festgottesdienst im Festzelt und verdoppelten damit mal eben die Anzahl der Gottesdienstbesucher.
Am Dienstag der 2. Zeltlagerwoche war es dann endlich soweit. Der ersehnte Ausflug in den Freizeitpark stand auf dem Programm. Dank überschaubarer Fahrzeiten nach Geiselwind hatten hier alle sehr viel Zeit, sich in den Fahrgeschäften auszutoben oder ihr Taschengeld in der Gastronomie umzusetzen. Für viele ein absolutes Highlight des Zeltlagers und alle Kinder kamen mit strahlenden Augen am Abend zurück auf den Zeltplatz.
Natürlich gab es auch am Platz viele Aktivitäten. Ob Tischtennisturnier, Lagerolympiade, Lagerfeuer, Nachtwanderung oder Bunter Abend, die traditionellen Programmpunkte gehören einfach dazu. Es wurden Postkarten gebastelt, CDs und Taschen und T-Shirts bemalt. An zwei Abenden öffnete das Freiluftkino seine Tore und an zwei weiteren traf Karaoke auf große Begeisterung. 2 Highlights am Platz: Am Bach bauten die Jungbetreuer mit den Kindern einen riesigen Staudamm, an dem sie mehrere Tage beschäftigt waren und wahnsinnig viel Spaß hatten. Außerdem wurde in der 2. Woche ein Floß gebaut, dass nach kurzen Anlaufschwierigkeiten auch stabil auf dem See schwamm und für viele fröhliche Fahrten genutzt wurde.
Das Wetter lief im Laufe der 2. Woche zu Höchstformen auf und so durften wir teilweise mächtig schwitzen, aber vor allem auch alles trocken und sauber wieder einpacken.
Getreu dem Motto „viele Hände – schnelles Ende“ klappte das Einräumen in Freudenberg wunderbar. Herzlichen Dank an die vielen Aufräumhelfer!!
Wir danken allen Zeltlagerkindern für die tolle Zeit. Es hat uns riesen Spaß gemacht!
Unser Dank gilt auch allen Helfern beim Auf- und Abbau und beim Aufräumen, sowie allen Kuchen-, Getränke- und Süßigkeiten-Spendern und unseren fleißigen „Edel-Rentnern“ die während des Zeltlagers die Chance genutzt haben und sämtliche Regale und Schränke im DLRG-Heim saubergemacht haben, da sehr viel Material in dieser Zeit unterwegs ist.
Last, but not least ein riesiges Dankeschön an die gesamte Betreuermannschaft für die super Arbeit und ein harmonisches Zeltlager!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!!!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.