Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Öffentlich

Fackelschwimmen in Freudenberg – Ein leuchtendes Spektakel auf dem Main

Veröffentlicht: 04.07.2025
Autor: Pia Wünst

Alle 2 Jahre wird der Main in Freudenberg zur Bühne für ein ganz besonderes Event: das Fackelschwimmen der DLRG Freudenberg e.V.. Dieses Sommerhighlight begeistert nicht nur mutige Schwimmerinnen und Schwimmer, sondern auch viele Zuschauer, die das beeindruckende Schauspiel vom Ufer aus verfolgen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am Samstag, den 28.06.2025 das 14. Fackelschwimmen mit Sommernachtsfest am Maingarten in Freudenberg statt.

Ab 17 Uhr startete das bunte Festprogramm mit Live-Musik der Band „Die Fische“ aus Bettingen. Bei kulinarischen Leckereien vom Grill, kühlen Getränken und Spielen für die Kinder waren alle Gäste bestens versorgt.

Zahlreiche Besucher und befreundete DLRGler aus der gesamten Region haben sich hier zusammengefunden, um gemeinsam zu feiern und den Sommer zu genießen.

Bei Einbruch der Dämmerung begann der Höhepunkt des Abends: Das Fackelschwimmen im Main. Nach der Sicherheitsbelehrung, der Ausgabe und dem Entzünden der Fackeln gab es die letzten Anweisungen an die begeisterten 55 Schwimmerinnen und Schwimmen. Dann ging es ab ins Wasser. Ausgestattet mit den brennenden Fackeln und begleitet von Sicherheitskräften der DLRG starten die Teilnehmer etwa 200 Meter unterhalb der Schleuse auf den rund 1,1 Kilometer langen Weg flussabwärts. Während sich die leuchtende Kette von Schwimmern durch das dunkle Wasser bewegte, spiegelten sich die flackernden Fackeln auf der Wasseroberfläche – ein Bild, das immer wieder für unvergessliche Momente sorgt. Die Strecke war gesäumt von begeisterten Zuschauern, die die Schwimmer anfeuerten. Es gab immer wieder tosenden Applaus.

Die Sicherheit wird bei diesem Event großgeschrieben. Boote, Rettungsbretter der Strömungsretter, Taucher und Sanitäter der DLRG sorgten für eine professionelle Begleitung der Schwimmer. Nachdem alle Schwimmer wieder sicher an Land waren, wurden sie mit heißem Tee versorgt und, wer wollte, zum Duschen an den Badesee gefahren. Jeder Schwimmer erhielt später noch eine Teilnahmeurkunde.

Bis spät in die Nacht wurde anschließend am Maingarten fröhlich weitergefeiert.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und vor allem den vielen fleißigen Helfern, ohne die wir ein solches Fest nicht ausrichten könnten. Besonders danken wir auch der Feuerwehr Kirschfurt für die Übernahme des Fahrdienstes und den Kameraden der DLRG Höpfingen für den Sicherungsdienst mit ihrem Boot.

 

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.